Gruša

Gruša
Gruša
 
['gruʃa], Jiří, tschechischer Schriftsteller, * Pardubitz 10. 11. 1938; schrieb bilderreiche Verse über die Bedeutung der Vergangenheit für den Einzelnen und die Gesellschaft, später hauptsächlich Prosa; übersetzte u. a. F. Kafka, P. Celan und R. M. Rilke; erhielt 1969 Publikationsverbot, 1977 Mitbegründer und -unterzeichner der Charta 77, 1978 im Gefängnis, verließ 1980 die Tschechoslowakei (Aberkennung der Staatsbürgerschaft), lebte seitdem in der BRD. Gruša war 1990-92 Botschafter der Tschechoslowakei, 1993 der Tschechischen Republik in Deutschland sowie 1997-98 Minister für Bildung, Jugend und Sport seines Landes; 1998 wurde er Botschafter der Tschechischen Republik in Österreich.
 
Werke: Romane: Mimner aneb Hra na smrd'ocha (Rom 1972; deutsch Mimner oder Das Tier der Trauer); Dotazník aneb Modlitba za jedno město a přítele (Toronto 1978; deutsch Der 16. Fragebogen); Franz Kafka aus Prag (deutsch 1983); Janinka (deutsch 1984).
 
Lyrik: Torna (1962); Cvičení mučení (1969); Der Babylonwald. Gedichte (1988; (deutsch 1991); Wandersteine (deutsch 1994).
 
 
Tschech. Gespräche, hg. v. J. Lederer (a. d. Tschech., 1979).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Grusa — Jiří Gruša (zum Teil benutzte er die Pseudonyme Jaroslav Konečný und Josef Balvin) (* 10. November 1938 in Pardubice) ist ein tschechischer Dichter, Prosaist und Diplomat. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Mitgliedschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Gruša — Jiří Gruša (zum Teil benutzte er die Pseudonyme Jaroslav Konečný und Josef Balvin) (* 10. November 1938 in Pardubice) ist ein tschechischer Dichter, Prosaist und Diplomat. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Mitgliedschaften …   Deutsch Wikipedia

  • grūša — ×grūša sf. (1) MitVI222, Sk, Slnt, Gršl žr. grūšia 1. ║ Sodinykas nuskynė grūšas Lp …   Dictionary of the Lithuanian Language

  • grusa — I v ( de, t) grusbelägga II v ( de, t) omintetgöra, grusade förhoppningar …   Clue 9 Svensk Ordbok

  • Jiří Gruša — (2009) Jiří Gruša (zum Teil benutzte er die Pseudonyme Jaroslav Konečný und Josef Balvin; * 10. November 1938 in Pardubice, Tschechoslowakei; † 28. Oktober 2011 in Bad Oey …   Deutsch Wikipedia

  • Jiri Grusa — Jiří Gruša (zum Teil benutzte er die Pseudonyme Jaroslav Konečný und Josef Balvin) (* 10. November 1938 in Pardubice) ist ein tschechischer Dichter, Prosaist und Diplomat. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Mitgliedschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Jiří Gruša — (à droite) Jiří Gruša, né le 10 novembre 1938 à Pardubice, mort le 28 octobre 2011, est un écrivain, poète, traducteur, homme politique et diplomate tchèque …   Wikipédia en Français

  • Jiri Grusa — Jiří Gruša Jiří Gruša, né en 1938 à Pardubice, est un écrivain, poète, traducteur, homme politique et diplomate tchèque. Sommaire 1 Formation 2 Pendant la Normalisation 3 Après la Révolution de velours …   Wikipédia en Français

  • Jiři Grusa — Jiří Gruša Jiří Gruša, né en 1938 à Pardubice, est un écrivain, poète, traducteur, homme politique et diplomate tchèque. Sommaire 1 Formation 2 Pendant la Normalisation 3 Après la Révolution de velours …   Wikipédia en Français

  • Jiří Gruša — (b. April 10, 1938, Pardubice) is a Czech poet, writer, translator, diplomat and politician.He graduated from the Philosophical Faculty of Charles University in Prague. He worked for periodicals Tvář , Sešity and Nové knihy . In 1968, he was… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”